Braun Series 9

Die Braun Series 9 ist DIE Rasiererserie schlechthin. Gnadenlose Effizienz, eine irre Leistung und auch die Hautverträglichkeit ist im Bereich der Elektrorasierer das Nonplusultra. Wir können an dieser Stelle vorwegnehmen, dass es sich um echte Luxus-Rasierer handelt, die auch optisch richtig was hermachen.

In diesem Braun Series 9 Vergleich geben wir Ihnen eine Übersicht über die einzelnen Geräte und begutachten alle Eigenschaften dieser so erhabenen Rasiererfamilie.

Braun Series 9 Test: Die besten Modelle kurz vorgestellt

Da die gesamte Series 9 auf dem allerhöchsten Stand der Technik ist, ist es uns kaum möglich gewesen, echte Qualitätsunterschiede auszumachen. Beim Preis können Sie nur dann sparen, wenn Sie etwaige Extras nicht dazukaufen. Hier folgt eine Übersicht der drei zentralen Braun Series 9 Angebote.

Qualitätssieger

Wunschlos glücklich sein

Dieses Modell stellt zurzeit das Nonplusultra dar. Der Akku hat noch einmal 20% mehr Power als alle anderen Geräte, die Reinigungsstation wurde verbessert und im Lieferumfang befindet sich ein schickes Leder-Etui. Dummerweise ist der Preis eine echte Wucht!

Kaufempfehlung

Ein typischer Series 9 Überflieger

Der 9290cc umfasst alles, was die Series 9 ausmacht. Auch eine Reinigungsstation und ein Kunststoff-Etui sind dabei. Die Kundenzufriedenheit ist überdurchschnittlich hoch und die Rasierleistung überzeugt auf ganzer Linie. Der schnelle Verschleiß der Scherfolien ist jedoch äußerst ärgerlich.

Preissieger

Der günstigste der Series 9

Im Gegensatz dazu stellt der 9242s die günstigste Möglichkeit aus der Series 9 dar, da dieser ohne Reinigungsstation geliefert wird. Dennoch profitieren Sie von einer atemberaubenden Power mit satten 40.000 Scherbewegungen pro Minute und einer enormen Effizienz aufgrund der 5 Scherelemente.

Alle Eigenschaften der Braun Series 9 im Überblick

Während die Braun Series 7 den idealen Rasierer für anspruchsvolle Männer darstellt und bereits eine Vielzahl von spannenden Technologien, sowie eine äußerst passable Leistung vorweisen kann, setzt die Series 9 noch einmal einen drauf. Wir können Ihnen an dieser Stelle sagen, dass die Entscheidung zwischen „Braun Series 7 oder 9“ nicht zwangsläufig eine Qualitätsentscheidung ist, sondern viel mehr auf Ihr Budget und Ihre Affinität auf Luxusprodukte zurückzuführen sein wird.

Aber der Reihe nach. Was zeichnet die Series 9 aus?

Zunächst einmal ist es die verstärkte Rasierleistung, die von 30.000 (Series 7) auf 40.000 Scherbewegungen pro Minute erhöht wurde. Dadurch steigert sich sowohl die Effizienz, als auch die Hautverträglichkeit. Nicht zu vernachlässigen ist der spürbare Power-Faktor!

Auf der anderen Seite wurden keine besonderen Technologien hinzugefügt. Während die Series 7 bereits mit der Sonic-Technologie, mit Responsive Intelligence, sowie mit 5 Rasiermodi und der Wet & Dry Funkion ausgestattet war, finden wir diese Features auch bei der Series 9.

Scherkopf Braun Series 9

Weitere Verbesserungen lassen sich rund um den Braun Scherkopf Serie 9 finden. So haben wir es nicht mehr nur mit 4, sondern mit 5 Scherelementen zu tun. Im Fokus steht der Mitteltrimmer, der schwerfälliges Haar aufrichtet und sauber abtrennen soll. Beim Update im Jahr 2016 wurde dieser Mitteltrimmer zudem mit einer goldenen Titaniumschicht versehen, welche noch robuster ist. Während der Vorgänger-Scherkopf ein fast schon beängstigendes Verschleißtempo an den Tag legte, soll der neue Braun Series 9 Scherkopf laut Hersteller einige Monate länger Leistung abrufen können.

Alle Features der Braun Series 9 aufgelistet:

Braun Series 9 Unterschiede Modelle

Nun kommen wir zum schwierigsten Teil für Ihre Recherche. Welche Modelle umfasst die gesamte Series 9 und wie unterscheiden diese sich voneinander? Grundsätzlich gilt, dass die Leistung und das Rasurergebnis stets gleich sind. Etwaige Unterschiede beziehen sich auf:

Darüber hinaus hat der Hersteller vor kurzer Zeit noch ein Update herausgegeben und einige Rasierer auf den Markt gebracht, die eine verbessere Akkuleistung, eine verbesserte Reinigungsstation, sowie ein hochwertigeres Leder-Etui enthalten (siehe Qualitätssieger).

Soweit so gut. Lassen Sie uns nun ein bisschen Ordnung in die Braun Series 9 bringen!

Die erste Series 9 Generation

Die Vorgängergeneration ist nur noch vereinzelt erhältlich und kostet bei diversen Drittanbietern teilweise extrem viel. Alle Artikel werden über eine vierstellige Produktnummer gekennzeichnet, die auf 90xx beginnt.

Vorteilhaft für alle Besitzer eines alten Series 9 Modell ist, dass diese auch mit dem neuen Scherkopf-Update (titaniumbeschichtet) kompatibel sind. Diese sind nicht effizienter, aber länger haltbar.

Letztendlich ist es kaum sinnvoll, sich als Kunde überhaupt noch mit der alten Generation zu beschäftigen. Sie ist teurer und kaum noch erhältlich. Der Vollständigkeit halber listen wir Ihnen trotzdem auf, welche Modelle dazugehören.

Braun 9095cc Test: am ehesten noch erhältlich, aber sehr teuer.
  • Wasserdichter Trocken Nass Rasierermit 4 individuell anpassbaren Scherelementen ermöglichen verschiedene Arten von Haaren zu entfernen
  • Nass und trocken
  • Konturenanpassung
Braun Series 9 9090cc: Im Braun 9090cc Test haben wir nur noch Modelle bei
Drittanbietern für den doppelten Preis eines neuen Series 9 Rasierer gefunden.

Die moderne Series 9 Generation (ab 2016)

Nun kommen wir zu den wirklich interessanten Series 9 Modellen. Zum einen, weil sie alle im Handel erhältlich sind, zum anderen, weil sie auf dem absolut letzten Stand der Technik sind (abgesehen von den zusätzlichen Series 9 Rasierern mit verbesserter Akkuleistung).

Hier fassen wir noch einmal zusammen, welche Eckdaten wichtig für die neue Generation sind: 

Im Folgenden zeigen wir Ihnen, welche Modelle zu der neuen Generation gehören und wie diese sich voneinander unterscheiden.

Mit Reinigungsstation:

Braun Series 9 9295cc: chrom, Kunststoff-Reiseetui
  • 50min kabelloses Rasieren
  • Der Rasierer Braun Series 9 ist der effizienteste weltweit. Außergewöhnlich sanft. Getestet auf 3-Tage-Bärten im Vergleich mit führenden Premium-Produkten.
  • Die 5 Zubehörteile für spezielle Rasur erfassen 5-mal so viele Haare bei einem Durchgang. Für weniger Durchgänge und weniger Hautirritationen.
Braun Series 9 9280cc: schwarz-blau, Kunststoff-Reiseetui
  • Fünf spezialisierte Rasierelemente erfassen mehr Haare in einem Schlaganfall für weniger Schlaganfälle und weniger Hautreizungen.
Braun Series 9 9291cc, silber, Kunststoff-Reiseetui
  • Anwendung: Nass, Trocken
  • Stromversorgung: Akkubetrieb
  • Reinigung: Vollständig abwaschbar, Reinigungsstation
  • Akkulaufzeit: 50 Minuten
  • Scherkopf: Beweglicher Scherkopf, Konturenanpassung
Braun 9296cc: chrom, Kunststoff-Reiseetui
  • Auslaufmodell
  • Braun’s ausgezeichnete Rasur. Effizient. Gründlich. Angenehm zur Haut
  • Die eingebaute Responsive Intelligence passt sich automatisch Ihren Gesichtszügen an, für ein personalisiertes Rasurerlebnis
  • In Deutschland hergestellt, 100 Prozent wasserdicht, effektive Wet&Dry-Funktion
  • Getestet an 3-Tage-Bärten im Vergleich mit anderen marktführenden Produkten
Braun 9297cc: chrom, Leder-Reiseetui
  • Braun’s ausgezeichnete Rasur
  • Die eingebaute Responsive Intelligence passt sich Ihren Gesichtszügen an
  • Der spezielle Aufsatz erfasst mehr Haar in einem Zug als jeder andere Premium-Elektrorasierer

Ohne Reinigungsstation:

Braun Series 9 9260s: silber, Kunststoff-Reiseetui
  • Titanium-Beschichtung
  • 5 Rasiererelemente
  • Präzisionstrimmer :Der integrierte hautfreundliche Präzisionstrimmer lässt sich auf der Rückseite des Rasierer herausschieben, für einfaches und genaueres Konturieren der Koteletten.
Braun 9242s: schwarz-blau, Kunststoff-Reiseetui
  • Braun’s ausgezeichnete Rasur. Effizient. Gründlich. Angenehm zur Haut
  • Die eingebaute Responsive Intelligence passt sich automatisch Ihren Gesichtszügen an, für ein personalisiertes Rasurerlebnis
  • Der spezielle Aufsatz erfasst mehr Haare in nur einem Zug als jeder andere Premium-Elektrorasierer
Braun 9299s Bayern München Edition: gold, Leder-Reiseetui
  • Die effizienteste und angenehmste Rasur von Braun
  • Spezialisierte Rasiererelemente erfassen mehr Haare in einem Zug
  • FC Bayern München Sonderausgabe mit Premium-Lederetui und Aufbewahrungsbox
  • Inhalt: Braun Series 9 Elektrorasierer, Ladestation, luxuriöses Reiseetui aus Leder, Reinigungsbürste, Netzteil

Inhalt

Braun Series 9 Test: Die besten Modelle unter der Lupe

Zu Beginn haben wir schon jene Modelle aus der Series 9 vorgestellt, die am beliebtesten sind. Im Fokus steht dabei vor allem unser Qualitätssieger, der noch einmal als Weiterentwicklung der modernen Generation zu betrachten ist. Wir haben in dieser Detailansicht ganz besonders die Kundenempfehlungen analysiert und das Preis-Leistungsverhältnis als wichtigsten Faktor für die Kaufentscheidung hergenommen.

Anmerkung: Auf einen detaillierteren Braun 9280cc Test und einen Braun 9295cc Test haben wir verzichtet, weil sie nahezu identisch mit unserer Kaufempfehlung sind. Weiter oben in der Übersicht aller Series 9 Modelle finden Sie die Zubehörbestandteile und das Design der jeweiligen Rasierer.

Kaufempfehlung: Braun 9290cc Test – ein typischer Series 9 Überflieger

Unsere Kaufempfehlung gehört der Nachfolgegeneration an und siedelt sich im preislichen Mittelfeld der Series 9 an. Das liegt zum einen daran, dass kein Leder-Reiseetui (nur ein Kunststoff-Etui) dabei ist und auf die verbesserte Reinigungsstation, sowie auf den 20% stärkeren Akku verzichtet wurde. Einen Unterschied im Rasurerlebnis ergibt sich daraus jedoch nicht.

Das Design ist Silber und das Display recht minimalistisch, da ausschließlich die letzten 9 Minuten des Akkustands angezeigt werden. Zudem handelt es sich um einen Wet & Dry Rasierer, der zu 100% wasserdicht ist. Sonic Technologie, Responsive Intelligence und ein massiver Scherkopf mit 5 Scherelementen und goldenem Mitteltrimmer sind ohnehin Standard.

Kunden beschreiben den Braun Series 9 Rasierapparat 9290cc zurecht als Spitzenprodukt und nahezu als adäquaten Ersatz zur Nassrasur. Weil auch die Hautverträglichkeit enorm hoch ist, ist das Gerät sogar für einige Anwender noch besser als die Nassrasur. Dennoch sind nicht alle Kunden zufrieden. So zeichnet sich bei so manch einem Nutzer trotz des Scherkopf-Updates ein enorm schneller Verschleiß der Scherfolien ab (bereits nach 8 Monaten). Man kann den Scherkopf zwar wechseln, dies treibt jedoch die Folgekosten stark in die Höhe.

Qualitätssieger: Braun Series 9 9395cc – wunschlos glücklich mit dem absoluten Nonplusultra

Ganz klar handelt es sich um ein Luxusprodukt. Alle typischen Series 9 Eigenschaften wie etwa die Sonic Technologie, das Responsive Intelligence und der 5teilige Scherkopf mit goldenem Mitteltrimmer sind vorhanden.

Hinzu kommen jedoch ein paar weitere Verbesserungen. So wurde die Reinigungsstation mit verschiedenen frei wählbaren Programmen ausgestattet, sodass sich das Leistungsprogramm auf reinigen, ölen, pflegen und trocknen beläuft.

Weiterhin beinhaltet das Gerät einen 20% stärkeren Akku, der unterm Strich 60 Minuten ohne Kabel läuft. Letzten Endes stellt noch das hochwertige Leder-Reiseetui ein schickes Extra dar.

Kunden berichten, dass es sich wohl um einen der besten Rasierer der Welt handelt. Selbst längere Bärte (5-7 Tage) lassen sich im Handumdrehen und ohne Ziepen und Zupfen abrasieren.

Die Reinigungsstation stellt zudem ein wirklich gelungenes Zusatzgadget dar, insbesondere weil sie zeitgleich als Ladestation funktioniert und die Klingen mit Pflegeöl versorgt. Einzig die Preispolitik (hoher Preis, unverständliche Preisunterschiede innerhalb der Series 9) wird kritisiert.

Ein weiteres Modell, das ebenfalls diese Veränderungen vorweisen kann, ist der Braun 9385cc. Dieser ist nicht in Silber, sondern in Grafit erhältlich.

Preissieger: Braun Series 9 9242s – der günstigste der Series 9

Hier haben wir nun gewissermaßen die Sparversion der Series 9 – was nicht bedeuten soll, dass der Preis nicht auch ziemlich hoch ausfällt. Bei dem 9242s wurde die Reinigungsstation weggelassen und das Etui auf Kunststoff-Material beschränkt.

Ansonsten genießen Sie auch hier alle typischen Vorteile der Series 9 wie die hautschonende Sonic Technologie und das Responsive Design. Sie sollten beim Kauf darauf achten, nicht das dazugehörige Auslaufmodell (Braun Series 9 9240s) zu bestellen. Dieser hatte einige Schwächen wie zum Beispiel die Lautstärke oder der ungenaue Präzisionstrimmer.

Zum neuen Modell berichten die Kunden, dass vor allem die Power spürbar ist und dass die Rasierleistung absolut vorbildlich ist. Das schwarz-blaue Design wirkt indes schlicht und sportlich. Etwas störend wird hingegen das viele Plastik vom Gehäuse empfunden. Gerade, wenn es sich um einen solch teuren Rasierer handelt, haben einige Kunden mehr Metall erwartet. Dennoch: Das Plastikgehäuse ist enorm robust und liegt extrem angenehm in der Hand.

Wie sinnvoll ist die Braun Series 9 Reinigungsstation?

Die Braun Reinigungsstation ist Reinigungs- und Ladestation in einem und bringt Ihren Rasierer immer auf den höchsten Hygiene-Stand. Wenn Sie eine Reinigungsstation haben möchten, müssen Sie sich gleich am Anfang dafür entscheiden, da eine nachträgliche Beschaffung nicht möglich ist.

Im Prinzip kommt es nur darauf an, wie viel Spaß Sie an diesem Gadget haben und ob Sie wirklich einen Nutzen darin sehen, Ihren Rasierer automatisch reinigen zu lassen. Auf der anderen Seite ist die manuelle Reinigung ebenso möglich und sollte nicht besonders viel Zeit in Anspruch nehmen. Um Ihren Rasierer von Hand zu reinigen, sollten Sie zunächst mit einer trockenen Bürste grobe Partikel entfernen und anschließend den Scherkopf unter laufendem Wasser abspülen. Ihre Klingen würden sich außerdem über das wöchentliche Auftragen eines Pflegeöls freuen.

Speziell bei den Modellen 9385cc und 9395cc wurde die Reinigungsstation noch einmal verbessert und mit mehreren Programmen ausgestattet, die sich über die Funktionen „pflegen, reinigen trocknen und ölen“ erstrecken.

Welche Alternativen gibt es zum Braun Series 9?

Der Rasierapparat Braun Series 9 ist ohne Zweifel der Branchenprimus und weiß mit Stil und Leistung zu überzeugen. Im Bereich der Folienrasierer werden Sie nichts besseres finden – soviel ist sicher.

Da der Preis jedoch gewaltig ist, suchen einige Kunden nach geeigneten Alternativen, die zumindest annähernd an die Qualität der Series 9 herankommen. Dazu müssen Sie glücklicherweise gar nicht weit über den Tellerrand schauen, weil die nächstgelegene Rasiererfamilie ebenfalls aus dem Hause Braun kommt.

Die Series 7 ist zwar nicht ganz so leistungsstark, dennoch gehört sie gerade wegen des starken Preisleistungsverhältnisses und der ebenso überdurchschnittlich guten Rasierleistung mitsamt starker Hautverträglichkeit zu den beliebtesten Serien weltweit – vermutlich ist sie sogar ein Stück weit beliebter als die Series 9.

Der alles umfassende Series 7 Rasierer ist der Braun 7898cc mit Ladestation, Wet & Dry Funktion und einer Leistung von 30.000 Scherbewegungen pro Minute.

Braun Series 7 Rasierapparat 7898cc
  • Der Braun Series 7 ist ein zu 100 Prozent wasserdichter, smarter elektrischer Rasierer für eine gründliche und sanfte Rasur – in Deutschland entwickelt
  • Die eingebaute Responsive Intelligence passt sich automatisch Ihren Gesichtszügen an, für ein personalisiertes Rasurerlebnis
  • Vier synchronisierte Rasierelemente erfassen in einem Zug, wofür andere Rasierer zwei benötigen (im Vgl. zu früheren Braun-Modellen)

Sollten Sie auch bei der Series 7 auf die Ladestation verzichten wollen, so empfehlen wir Ihnen den günstigeren Braun 7842s.

Braun Series 7 7842s Elektrorasierer
  • Der Braun Series 7 ist ein zu 100  Prozent wasserdichter, smarter elektrischer Rasierer für eine gründliche und sanfte Rasur - in Deutschland entwickelt
  • Die eingebaute Responsive Intelligence passt sich automatisch Ihren Gesichtszügen an, für ein personalisiertes Rasurerlebnis
  • Vier synchronisierte Rasierelemente erfassen in einem Zug, wofür andere Rasierer zwei benötigen (im Vgl. zu früheren Braun-Modellen)

Konkurrenzprodukte von Philips und Panasonic

Auch Philips wartet mit ihrer Series 9000 mächtig auf! Hier arbeiten sogenannte V-Track-Pro-Klingen in einem Rotationssystem und gewährleisten eine überaus sanfte und gründliche Rasur. Zudem hat auch Philips eine Reinigungsstation auf den Markt gebracht, die groben Dreck und Bakterien eliminieren kann. Ein repräsentatives und gleichzeitig erschwingliches Modell ist der Philips S9711/31.

Philips S9711/31 Elektrischer Nass-und Trockenrasierer Series 9000 mit V-Track-Pro-Klingen
  • V-Track-Klingensystem Pro: Dieser elektrische Rasierer verfügt über V-Track Precision Pro-Klingen, die Haare und 1- bis 3-Tage-Bärte sanft in die optimale Position für eine perfekte, glatte Rasur bringen; Schneidet 30 % gründlicher** mit weniger Strichen und hinterlässt eine makellose Haut
  • Elektrischer Multifunktionsrasierer: Der Rasierer bietet 8 flexible ContourDetect-Köpfe, die sich den Konturen Ihres Gesichts, Hals oder Kiefers anpassen und mit jedem Strich 20 % mehr Haar* erfassen und so für eine mühelose und sanfte Rasur sorgen
  • SmartClean-System Plus: Der Rasierer verfügt über SmartClean Plus Reinigunsstation, die Ihren Rasierer reinigt, einfettet, trocknet und auflädt, damit er optimale Leistung erreicht; das wasserfeste Gehäuse ermöglicht Ihnen eine bequeme Trockenrasur oder eine Feuchtrasur mit Gel oder Schaum

Ein Stück weit anspruchsvoller und um einiges teurer ist der Philips SP9850/16 mit Nano-Tech Präzisionsklingen (spezielle Beschichtung) und einem stylischen Qi-Ladepad.

Panasonic zieht mit dem ES-LV9Q als Premiumrasierer nach und weiß mit einem 5fachen Scherkopf, sowie mit einem extrem anspruchsvollem Design zu überzeugen. Mit dabei ist ebenfalls eine Reinigungsstation.

Sale
Panasonic Premium Rasierer ES-LV9Q mit ultraflexiblem 5D-Scherkopf
  • Innovativ: Der Premium-Rasierapparat ermöglicht mit seinem 5D-Scherkopf eine maximale Anpassung an die Gesichtskonturen
  • Komfortabel: Mit nur einem Zug erfasst der 5-fach Scherkopf nahezu alle Haare - ob eine Trocken- oder Nassrasur bevorzugt wird
  • Edel: Mit seinen hochwertigen Materialien erfüllt der Herrenrasierer höchste Ansprüche an Qualität, Ästhetik und Haptik

Series 9 Ersatzteile

Sowohl der Scherkopf, als auch die Reinigungskartusche Braun Series 9 (falls die Reinigungsstation vorhanden ist) muss gelegentlich gewechselt werden. 

Achten Sie darauf, dass Sie jeweils die richtigen Ersatzprodukte kaufen. Immerhin ist der Scherkopf eines der wichtigsten Bestandteile der Series 9 Technik.

Braun Series 9 Scherkopf nachbestellen

Der Hersteller gibt an, dass der Braun Scherkopf etwa alle 18 Monate gewechselt werden muss. Einige Kunden haben jedoch bereits nach 8 Monaten ernsthafte Verschleißerscheinungen, die eine Weiterverwendung nahezu unmöglich machen. Da der Preis pro Scherkopf immens hoch ist, ist das ziemlich ärgerlich. Dennoch: Sofern Sie einen Series 9 Rasierer haben möchten, müssen Sie die Folgekosten in Kauf nehmen.

Zurzeit gibt es nur noch den Nachfolge-Scherkopf, der auch auf alle Vorgängermodelle draufpasst. Sie haben die Wahl zwischen zwei Farben:

Braun Series 9 92S Scherkopf (silber)
  • Gönnen Sie sich den neuen Dual-Mitteltrimmer für eine perfekte Rasur mit Titan-Beschichtung
  • Kompatibel mit allen Series 9 Elektrorasierern
  • Ersetzen Sie die Teile Ihres Braun Rasierers ganz einfach alle 18 Monate, um eine optimale Leistung zu erhalten
  • Eine kleine Investition. Ein großer Unterschied
Braun Series 9 92S Scherkopf (schwarz)
  • Gönnen Sie sich den neuen Dual-Mitteltrimmer für eine perfekte Rasur mit Titan-Beschichtung
  • Kompatibel mit allen Series 9 Elektrorasierern
  • Ersetzen Sie die Teile Ihres Braun Rasierers ganz einfach alle 18 Monate, um eine optimale Leistung zu erhalten
  • Eine kleine Investition. Ein großer Unterschied

Braun Series 9 Reinigungskartuschen nachbestellen

Eine Reinigungskartusche hält ca. 2-3 Monate je nachdem wie häufig Sie die Reinigungsstation benutzen. Die passenden Kartuschen gibt es hier:

Sale
Braun Clean and Renew CCR
  • Die Braun Reinigungslösung reinigt hygienischer als Leitungswasser (mit >90% Alkohol) und entfernt Haare und Hautpartikel
  • Die pflegenden Öle sorgen für scharfe Klingen – Ihr Rasierer fühlt sich jeden Tag wie neu an
  • Die zitronenfrische Formel duftet angenehm und sorgt für ein belebendes Rasiererlebnis

Braun Series 9 Test: Fazit

Die Braun Series 9 ist Luxus pur. Nicht nur die Erstanschaffung, sondern auch die Folgekosten haben es durchaus in sich. Insbesondere weil einige Kunden bestätigen, dass die Braun Series 9 Scherkopf Lebensdauer nicht ganz den Angaben des Herstellers entspricht.

Dennoch zählt unterm Strich, dass die Leistung und die Hautverträglichkeit einsame Spitze sind. Auch die Effizienz und die Arbeitsweise der Reinigungsstation (insbesondere der verbesserten Variante mit verschiedenen Programmen) sind vollkommen überzeugend.

Wenn Ihnen die Series 9 etwas zu teuer ist, können wir Ihnen die Series 7 von Braun als günstigere Alternative ans Herz legen.

Matthias

Matthias